Die Eingewöhnung starte ich sehr flexibel und nach Rücksprache mit den Eltern, da jede Familie ihre eigenen Wünsche hat. Und auch jedes Kind seinen eigenen Weg in die “Fremdbetreuung” finden muss.
Am liebsten ist es mir, wenn man eine langsame Eingewöhnung über einen gewissen Zeitraum ohne Druck durchführen kann, bei der die Eltern die erste Zeit auch noch in der Betreuung bleiben. So kann das Kind erst mit der Sicherheit von Mama oder Papa hier alles entdecken. Wenn das gut klappt schicken wir die Eltern für eine kurze Zeit weg. Diese Zeit wird dann immer mehr ausgedehnt.
Zu diesen Treffen kann das Kind natürlich auch gerne ein Kuscheltier oder ein anderes Lieblingsspielzeug mitbringen. Solche Dinge erleichtern auch vielmals die Trennung von den Eltern.
Die Entwöhnung finde ich auch sehr wichtig, da die Kinder ja oftmals sehr viel Zeit mit mir und meiner Familie verbracht haben. Daher wäre es ideal, wenn man das Kind zusammen mit den Eltern auf den Abschied von der Tagesmutter vorbereitet. Ich mache gerne ein kleines “Fest” mit den ganzen Kindern. Wir machen uns den Tag besonders schön. Zum Frühstück gibt es z.B. das Lieblingsfrühstück des Kindes, zum Mittagessen gibt es das Lieblingsessen des Kindes oder vielleicht auch ein besonderer Nachtisch,. Ich habe eine kleine Überraschung zum Abschied für das Kind.
|